
"Erfolg ist das Ergebnis von Professionalität"

Fachdialog
Professionalitätsförderung von Lehrpersonen
Als ehemalige Primarlehrperson, Fach- und Hauptlehrperson, heute Berufsschullehrperson, Erwachsenenbilderin und Coach von Schulleitungen und nicht zuletzt auch als Mutter dreier schulpflichtiger Kinder wurde und und werde ich immer wieder mit dem Anspruch an eine professionelle Schule bzw. an Professionalität in der Bildung konfrontiert, einhergehend mit vielen kritischen Äusserungen. Über Jahre hat mich dabei immer wieder die Frage angetrieben, warum das Thema Professionalität in der Pädagogik so "umstritten" ist und was getan werden kann, um die Professionalität tatsächlich voranzutreiben und die Lehrpersonen und Ausbildende dahingehend zu fördern. In einer fundierten Auseinandersetzung im Rahmen meiner Masterarbeit hatte ich grosse Aha-Erlebnisse. Ich lernte, das Problem zu verstehen und entwickelte daraus Lösungsansätze.
Gerne stelle ich Ihnen die Ergebnisse in einem Online-Webinar vor:
- Was bedeutet Professionalität im Lehrerberuf?
- Wie kann die Haltungsebene in der Weiterbildung abgeholt werden?
- Was bedeutet das für die strategische Ausrichtung einer Bildungsinstitution?
In einem zweiten Teil ist ein gemeinsamer, von mir moderierter Austausch unter den Teilnehmenden geplant. Dabei sollen auch (von mir oder von den Teilnehmenden eingebrachte) konkrete Umsetzungsideen für die Schulentwicklung diskutiert werden.
Datum: Montag, 4. Dezember 2023, 17.00h bis ca. 19.00h
Kosten: 150.- . Link wird nach Zahlungseingang versandt.

